Kinder vor Gefährdung ihres Wohls zu schützen ist für Sie als pädagogisches Fachpersonal eine der wichtigsten und zugleich schwierigsten Aufgaben. Um Sie in dieser herausfordernden Aufgabe zu unterstützen, bietet dieses Seminar Informationen zum Wahrnehmen, Erkennen und Handeln bei Kindeswohl-gefährdung an.
Inhalte:
- Was bedeutet Kindeswohl?
- Formen, Ursachen und Folgen von Kindeswohlgefährdung
- Kindeswohlgefährdung – wie reagieren?
- Gesprächsvorbereitung und Gesprächsführung
Termin 1: 07.12. 2024 / Ort: 9800 Spittal a.d. Drau, Anmeldeschluss 23.11. 2024
Termin 2: 17.05. 2025 / Ort: Mallnitz (Besucherzentrum), Anmeldeschluss 03.05. 2025
Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)
Dauer: 8 UE, 09:00 – 16:00 Uhr
Mindest- / Maximale TeilnehmerInnen Anzahl: Mind. 5 Personen / Max. 18 Personen
Seminarbeitrag für nicht geförderte Personen / Einrichtungen oder Anmeldung ohne Ihre Einrichtung: € 160,- (inkl. 20% MWSt.) / Person. Bitte nachstehendes Anmeldeformular verwenden.
Referentin: Manuela Molzbichler