Der Lebensweg unserer Kinder ist geprägt von großen und kleinen Abschieden. Manche Abschiede werden schneller verkraftet, manche sind schwer zu be-/verarbeiten, und es braucht länger Zeit, sich wieder zurechtzufinden. Trauer wird durch Verlust ausgelöst. Kinder leiden aber auch unter Veränderungen sie trauern z.B. wenn sie umziehen müssen, die Eltern sich trennen, oder der Abschied vom Schnuller ansteht.
Inhalte:
* Gefühlswelt der Kinder
* Auseinandersetzten mit verschiedenen Verlustarten * Verlusterlebnis in den Afterstufen
* Hilfestellungen (Rituale, Bücher, Handpuppen, Kraftquellen usw.)
Kursnummer: 150
Termin:
Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)
Dauer: 1 Tag, 08:30 – 15:30 Uhr
Mindest- / Maximale TeilnehmerInnen Anzahl: Mind. 6 Personen / Max. 18 Personen
Seminarbeitrag für nicht geförderte Personen / Einrichtungen oder Anmeldung ohne Ihre Einrichtung: € 160,- (inkl. 20% MWSt.) / Person. Bitte nachstehendes Anmeldeformular verwenden.