Die Bedeutung von frühkindlicher Bildung im elementarpädagogischen Arbeitsfeld

* Bildungsprozesse der Kinder unter Drei * Selbstbildung – die Quelle des impliziten Wissens der Kinder * Erfahrung als Fundament frühkindlichen Wissens Kursnummer 159 Termin:  Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)  Dauer:  1…

Details

Kinder unter Drei -jeden Tag ein kleines Wunder! (Teil 1)

Qualitätsvolle Betreuung, Begleitung und Bildung von Kindern unter drei Jahren unter entwicklungspsychologischen Aspekten. Inhalte: * Jeden Tag ein neuer Schritt – Grundlagen der kindlichen Ent­wicklung vom ersten bis zum dritten Lebensjahr * Wir wollen doch nur spielen – Spielentwicklung * Bindung – die Basis frühkindlicher Bildung Kursnummer 158 Termin:  28.09.2024 / Ort: 9500 Villach (Peraustraße…

Details

Die Schnullerfee war da! Wenn Kinder nicht einschlafen …

Der Lebensweg unserer Kinder ist geprägt von großen und kleinen Abschieden. Manche Abschiede werden schneller verkraftet, manche sind schwer zu be-/verarbeiten, und es braucht länger Zeit, sich wieder zurechtzufinden. Trauer wird durch Verlust ausgelöst. Kinder leiden aber auch unter Veränderungen sie trauern z.B. wenn sie umziehen müssen, die Eltern sich trennen, oder der Abschied vom…

Details

Einführung in die sensorische Integration

Unter Sensorischer Integration wird die Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen verstanden. Es ist ein zentraler Bestandteil der kindlichen Entwicklung. Inhalte: * Einblick in die Sensorische Integration und dessen Anwendungsbereich * Praktischer Einsatz von Materialien zur Wahrnehmungsförderung Kursnummer 421 Termin: Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre…

Details

Einführung in die Welt des NLP

  Viele reden darüber, einige wissen etwas darüber und nur wenige Personen kennen es wirklich: NLP! Was es ist, was es kann und was es nicht kann erfahren Sie in diesem spannenden Seminar zum Thema! Lassen Sie sich darauf ein und machen Sie sich selbst ein Bild davon. Und sollte es Ihnen gefallen, dann gibt…

Details

NLP. .. to change!

Jeder von uns kennt Menschen, die Beeindruckendes erreicht haben und bis jetzt haben Sie sich vielleicht gefragt, wie sie das machen. Ganz sicher liegt es unter anderem daran, das sie sich durch den Einsatz bestimmter Strategien mehr Wahlmöglichkeiten in ihrem Leben geschaffen haben. Wenn auch Sie … * beruflich und privat noch mehr Erfolg haben…

Details

NLP Business-Practitioner

NLP (Neuro-Linguistisches-Programmieren) wird schon lange nicht mehr nur in der Therapie ange­wandt, sondern auch im Business. Für viele Menschen war es bereits der Schlüssel zum Erfolg. Er kann es auch für Sie sein! Nach dieser Ausbildung sind Sie in der Lage, Ihre Ziele nachhaltiger und effizienter zu erreichen, indem Sie Ihre Werte und Motivationsstrategien berücksichtigen.…

Details

Wenn es weh tut – Konfliktmanagement

Konflikte sind integraler Bestandteil jeglichen Zusammenlebens. Sie werden häufig als Kampfsituationen wahrgenommen, die eine friedliche und konstruk­tive, sowie gewaltfreie Regelung nicht mehr möglich macht. Die Einstellung ist, dass der eigene Gewinn nur durch den Verlust und die Vernichtung des Gegners zu erzielen ist. Wir überzeugen Sie vom Gegenteil! Inhalte: * Die Typologie von Konflikten *…

Details

Machtspiele

,,Um Macht zu erlangen, verkaufe deine Großmutter! Wenn du an der Macht bist wirst du schnell merken, dass es viel mehr Wege gibt, um sie wieder zurück zu bekommen!“ (Aschanti-Sprichwort) Ob im Beruf oder privat, ob bei Menschen oder Tieren: Machtspiele sind alltäglich! Sie werden dazu benutzt, uns zu beeinflussen, uns in Abhängigkeiten zu bringen,…

Details