Entwicklungsgespräche können als „Expertenaustausch“ zwischen pädagogischen Fachkräften und Eltern verstanden werden, um die Entwicklungsschritte des Kindes
in den jeweiligen Bildungsbereichen nachvollziehbar zu machen. Sie dienen auch als Grundlage für eine transparente Erziehungspartnerschaft und sind wichtiger Bestandteil für gelingende Transitionen. Damit solche Gespräche ressourcen- und zielorientiert geführt werden, ist es wichtig, dass sich pädagogische Fachkräfte darauf vorbereiten, um professionell auf die Bedürfnisse der Eltern eingehen zu können und um Sie und die Kinder bei den Übergängen bspw. vom Kindergarten in die Schule gut begleiten zu können.
Kursnummer 162
Termin: 04.05. 2024 / Besucherzentrum Mallnitz
Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)
Dauer: 1 Tag, 08:30 – 15:30 Uhr
Mindest- / Maximale TeilnehmerInnen Anzahl: Mind. 6 Personen / Max. 18 Personen
Seminarbeitrag für nicht geförderte Personen / Einrichtungen oder Anmeldung ohne Ihre Einrichtung: € 160,- (inkl. 20% MWSt.) / Person. Bitte nachstehendes Anmeldeformular verwenden.