Von Piaget, Erikson über Bandura spannen wir den Bogen zu den neurobiologischen Ansätzen von Hüther. Dieses Seminar bietet Hintergründe und Ansätze für entwicklungsgerechte pädagogische Angebote in der Kindertagesstätte. Weniger ist mehr und positive Bindungserfahrungen ermöglichen spielerische Explorations- und Lernerfahrungen.
Termin 1: 23.11. 2024 / Ort: 9620 Hermagor, Anmeldeschluss 09.11. 2024 8 UE
Termin 2: 04.12. 2024 Achtung Onlineseminar! Anmeldeschluss: 16.11.2024 5 UE
Termin 3: 12.03. 2025 Achtung Onlineseminar! Anmeldeschluss: 28.02.2025 5 UE
Termin 4: 10.05. 2025 / Mallnitz (Besucherzentrum) Anmeldeschluss: 26.04. 2025 8 UE
Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)
Dauer: 8 UE (Präsenz) bzw.5 UE (Online), 17:00 – 21:00 Uhr
Mindest- / Maximale TeilnehmerInnen Anzahl: Mind. 5 Personen / Max. 18 Personen
Seminarbeitrag für nicht geförderte Personen / Einrichtungen oder Anmeldung ohne Ihre Einrichtung: € 160,- (inkl. 20% MWSt.) / Person. Bitte nachstehendes Anmeldeformular verwenden.
Referentin: Cornelia Blaas, Mag., MBA