Immer öfter klagen pädagogische Fachkräfte über Kinder, die sie durch ihr herausforderndes Verhalten an ihre Belastungsgrenzen bringen.
Was sind eigentlich „Verhaltensauffälligkeiten“ und was könnte dahinterstecken? Wir beleuchten zentrale Aspekte, um Kinder besser zu verstehen und einen Umgang mit ihren Verhaltensweisen zu entwickeln.
Es werden sowohl präventive Möglichkeiten wie auch konkrete Zugänge und Methoden für den Umgang mit herausfordernden Kindern erarbeitet.
Termin: 08.03. 2025 / Ort: 9020 Hermagor, Anmeldeschluss 01.03. 2025
Zusätzlicher Termin: 22.03. 2025 / Ort: 9500 Villach, Anmeldeschluss 9.03. 2025
Kostenlose Anmeldung über Ihren Träger / ihre Einrichtung (LGBL_KA_20110228_13§12) bitte fahren Sie hier weiter fort. Ihre Leitung wird Sie gerne anmelden (Zugangsdaten bitte durch die Leitung einmalig anfordern)
Dauer: 8 UE, 09:00 – 16:00 Uhr
Mindest- / Maximale TeilnehmerInnen Anzahl: Mind. 5 Personen / Max. 18 Personen
Seminarbeitrag für nicht geförderte Personen / Einrichtungen oder Anmeldung ohne Ihre Einrichtung: € 160,- (inkl. 20% MWSt.) / Person. Bitte nachstehendes Anmeldeformular verwenden.
Referentin: Adelheid Kokesch, BEd, MSc